»Bei InCeight Casting beteiligen sich Vortragende von den wichtigsten und bekanntesten Institutionen mit relevanten Vorträgen rund um das Thema hochwertiger und innovativer Eisenguss und die wichtigsten Partner aus Wissenschaft und Industrie kommen – wir sind ein Teil dieses Netzwerks und freuen uns darauf!«
»Mit dem Kongress schaffen wir eine bislang einzigartige Plattform über die sich alle Akteure von der Entwicklung und Konstruktion über die Produktion bis hin zur Lebensdauerbewertung von Gußbauteilen austauschen, vernetzen und disziplinübergreifende Themen erarbeiten können.«
»Die Inceight Casting ist eine Teilnahme wert, da hier für den Bereich der Gussbauteile aktuelle Entwicklungen auch aus der zerstörungsfreien Prüfung vorgestellt werden und ein interdisziplinärer Austausch unter Experten beflügelt wird.«
InCeight Casting - Virtueller Kongress der Gussbranche
»InCeight Casting« ist der Kongress, der erstmalig den übergreifenden Erfahrungs- und Wissensaustausch aller am Produktlebenszyklus »Gussbauteil« beteiligten Disziplinen bietet.
Mitarbeiter und Entscheider aus den Bereichen Forschung & Entwicklung, Konstruktion & Design, Produktion & Qualitätssicherung aus dem Fahrzeugbau, der Metallerzeugung- und Verarbeitung, dem Maschinen- und Anlagenbau und der Energieerzeugung sind hier richtig.
Ziel ist ein gemeinsames Verständnis für die verschiedenen Anforderungen an leistungsfähige und effiziente Gussprodukte zu entwickeln.
Vorträge, Diskussionen und Workshops aus den Disziplinen Konstruktion und Produktentwicklung, Betriebsfestigkeit, zerstörungsfreie Bauteilprüfung, Gießereitechnik und Simulation richten sich an Teilnehmende aus Wissenschaft und Industrie.
Interdisziplinär
Vorträge, Diskussionen und Workshops verknüpfen Methoden und Kompetenzen aus den Disziplinen Konstruktion und Produktentwicklung, Betriebsfestigkeit, zerstörungsfreie Bauteilprüfung, Gießereitechnik und Simulation.
Nutzen Sie die Workshop- und Diskussionsformate mit Expertinnen und Experten um kompetente Partner für Ihre aktuellen und zukünftigen Themen und Herausforderungen zu finden.
Informativ
Erfahren Sie in 20 Fachvorträgen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, technologische Entwicklungen und Praxisanwendungen.